Datum aktuelle News |
24.03.21 |
Abteilungsversammlung am 05.April |
 |
An alle Mitglieder der Faustballabteilung,
Einladung zur Abteilungsversammlung
am 05.04.2023, um 19.30 Uhr
im Jahnzimmer der Turnhalle, Berliner Straße 34, 38104 Braunschweig
[Einladung zur Abteilungsversammlung]
|
|
24.03.23 |
Ballspielgruppe macht Osterferien |
 |
Wir wünschen Allen ein Schöne Ferien und ein Frohes Osterfest !
Die Ballspielgruppe startet wieder am 12.04.23 !
Mittwochs um 17:00 bis 17:45 Uhr nun draußen auf dem Sportplatz !
Faustballtraining startet bereits eine Woche früher am 05.04.23
|
|
12.03.23 |
Landespokal Mecklenburg-Vorpommern in Lübtheen: Wir waren dabei |
 |
Am vergangenen Samstag machte sich ein junges Mixedteam des SCE Gliesmarode auf die zweistündige Anreise durch die verschneite Landschaft nach Lübtheen, um beim Landespokal Mecklenburg-Vorpommern mitzuspielen.
Um es kurz zu machen: Bei der Vergabe des großen vom Landrat gestifteten Wanderpokals, konnten wir leider nicht viel mitreden.
Die Routiniers vom M60-Team des SC 09 Güstrow und SV Concordia Lübtheen 2 mit Schlagmann Werner Schulze ließen uns praktisch keine Chance. Auch das letzte Gruppenspiel gegen den ESV Schwerin ging verloren.
Trotzdem hat es allen SCE-Akteuren großen Spaß gemacht. Es ist immer interessant, mal auf unbekannte Gegner zu treffen. Landesfachwart Christian Frenzel war besonders begeistert von den SCE-Jugendlichen, die die Spielpausen nutzen, um in ihren Büchern zu lesen.
Gelernt haben wir aber auch eine Menge in den Spielen und beim Zuschauen der hochklassigen Begegnungen, wie den F30-Frauen aus Güstrow, die das Turnier nutzten, um sich auf die bevorstehende DM vorzubereiten.
Turniersieger wurde Concordia Lübtheen 2 vor dem TSV Bardowick.
|
|
12.03.22 |
Vereinsnachrichten Nr. 57 - März 2023 |
 |
Die Druckausgabe der Vereinsnachrichten Nr. 57 steht in Kürze zur Verfügung.
Bereits jetzt kann die Online-Version als PDF-Dokument heruntegeladen werden.
[Vereinszeitungen zum Download als pdf]
Die Abteilungsversammlung der SCE-Faustballer
findet am 05.04.2023, um 19.30 Uhr
im Jahnzimmer der Turnhalle, Berliner Straße 34, 38104 Braunschweig statt
|
|
05.03.23 |
Turnierbesuche in Burgdorf und Lübtheen zum Abschluss der Hallensaison |
 |
Die Punktspiele sind abgeschlossen, die Hallensaison neigt sich dem Ende. Bevor es im April wieder raus auf den Rasen geht, finden noch ein paar Hallenturniere statt.
Die Faustballer*innen des SCE Gliesmarode haben sich für zwei besondere Highlights entschieden. Beim traditionellen Dreihallenturnier des TSV Burgdorf nahm man in der Hobbyklasse teil und traf auf dem TSV Mehrum, MTV Holzminden, VfB Hannover und das junge Nachwuchsteam des Gastgebers.
Auch wenn es für einen Sieg nicht reichte, machte es sehr viel Spaß, einmal auf unbekanntere Mannschaften zu treffen, mit denen man zudem größenteils auf Augenhöhe mitspielen konnte. Besonders spannend war es beim knappen 22:24 im Match gegen die Burgdorfer.
Nächsten Samstag geht die Reise nach Lübtheen. Dort spielt der SCE mit einem Mixed-Team beim Landespokal Mecklenburg-Vorpommern mit und trifft auf den SC Güstrow, ESV Schwerin und Gastgeber SV Concordia Lübtheen.
|
|
27.02.23 |
20. Drohnn-Youth-Bowl in Salzgitter-Gebhardshagen |
 |
Die Suche nach einer geeigneten Halle für den Drohnn-Youth-Bowl gestaltete sich schwierig. Durch das Engagement des FC Viktoria Thiede,
der als in Salzgitter ansässiger Verein Anspruch auf Nutzung der Burgsporthalle in SZ-Gebhardshagen hat, konnte die 20.Auflage des Kleinfeld-Jugendturniers am 25.Februar über die Bühne gehen.
Der Vorstand des Faustball-Bezirks Braunschweig als Veranstalter wurde durch die Faustballer des SCE Gliesmarode, die für die Organisation und das Catering sorgten, tatkräftig unterstützt.
Wegen parallel stattfindenden Veranstaltungen nahmen zwar lediglich 11 Mannschaften aus 6 Vereinen teil, doch besonders erfreulich war es, dass darunter die allerjüngsten Klassen aus der U8
und der U10 jeweils mit drei Mannschaften vertreten waren.
Insgesamt wurden 29 Partien ausgetragen, die überwiegend auf den Feldern 1 und 3 stattfanden. Das Feld 2 blieb trotzdem selten leer, denn es wurde von den spielfreien Mannschaften ausgiebig genutzt.
So fanden sich oft spontan gemischte Teams, die miteinander Faustball spielten und neue Freundschaften schlossen.
U8: 1. MTV Vienenburg, 2. TK Hannover, 3. SCE Gliesmarode
U10: 1. Merseburger SV, 2. TuS 04 Bothfeld, 3. TK Hannover
U12: 1. TuS 04 Bothfeld 3, 2. MTV Vienenburg, 3. TuS 04 Bothfeld 2
U14: 1. MTV Nordel, 2. Merseburger SV
Nach 10 Durchgängen und ca. 5 Stunden Faustball, gab es nur Sieger, denn alle Kinder und Jugendlichen erhielten Medaillen und Schokoküsse.
Die sechs beteiligten Vereine erhielten jeweils einen von der Wolfenbütteler Firma Drohnn-Sports gesponserten Unique-Faustball.
Mit dem MTV Salzgitter steht auch bereits der Ausrichter für den 21.Drohnn-Youth-Bowl fest.
[Drohnn-Youth-Bowl]
|
|
01.02.23 |
Training für den Drohnn-Youth-Bowl am 25.Februar in Gebhardshagen |
 |
Mittlerweile hat sich unsere Ballspielgruppe etabliert. Erfreulicherweise werden es immer mehr Kinder, die Lust haben mit uns Ball zu spielen.
Nachdem wir nun fast ein halbes Jahr trainiert haben, wollen wir zur Belohnung ein Turnier besuchen und zwar am 25.Februar den Drohnn-Youth-Bowl in Salzgitter-Gebhardshagen.
Dort dürfen sich aber nicht nur die Kinder in den Jugendklassen U8 und U10 beweisen, sondern auch ihre jungen Trainer*innen kommen zum Einsatz.
Wer nicht mehr spielbrechtigt für die U16 ist, wird als Betreuer und in der Spielleitung benötigt.
[Drohnn-Youth-Bowl]
|
|
01.02.23 |
Neues Outfit für SCE-Faustballer*innen |
 |
Unssre neuen Trikots sind da. Allmählich waren wir unserer alten Sportkleidung entwachsen und es wurde Zeit für eine Erneuerung.
Künftig treten wir an Spieltagen und Turnieren im neuen Outfit an. Weiterhin bleibt das bewährte blau unsere Farbe.
Den ersten Auftritt hatten bereits Lucia, Anton, Konrad und der aus Kanada zurück gekehrte Bjarne beim Bezirksoberliga-Spieltag der Frauen in Lehre.
Nachdem die Hinspiele oftmals über drei Sätze zogen, reichte die Hallenzeit nicht aus und es mussten noch zwei Nachholspiele absolviert werden. Für die Rückspiele einigte man sich auf einen Modus mit nur zwei Sätzen. So konnten die Spiele auch unentschieden enden, was dann auch viermal der Fall war.
So trennte sich der SCE Gliesmarode mit 1:1 (6:11, 11:8) gegen den TSV Fortuna Oberg. Das SCE-Team musste vier Spielerinnen ersetzen. Lucia, als einzige Frau, wurde tatkräftig von unseren U16-Jungen unterstützt. Sie nutzte die Gelegenheit, erstmals als Hauptangreiferin ihre Schlagfertikeit unter Beweis zu stellen.
Auch für die Jungs waren die Spiele eine gute Trainingsergänzung unter Wettbewerbsbedingungen.
[Ergebnisse Bezirksoberliga Frauen]
|
|
16.01.23 |
Mit den Besten mitgehalten - SCE auf der U18-Landesmeisterschaft |
 |
Zwar haben sich die Jugendfaustballer des SCE Gliesmarode an ihre regelmäßige Außenseiterrolle gewöhnt, doch dass sie sich ständig verbessern ist ihnen und vor allem ihrem Trainerteam durchaus bewusst. Zweimal in der Woche trainieren die SCE-Talente und das sollte nun mit der Teilnahme bei der Landesmeisterschaft belohnt werden.
In der Lüßwaldhalle von Unterlüß trafen sich die besten acht Mannschaften der männlichen U18 aus Niedersachsen, um ihren Landesmeister zu ermitteln und um sich für die Norddeutschen Meisterschaften am 11.Februar beim TSV Abbenseth zu qualifizieren.
Der SCE Gliesmarode durfte gleich gegen den Topfavoriten vom Ahlhorner SV ran. Das mit drei Nationalspielern und frisch gebackenen Europameistern gespickte ASV-Team gönnte den Gliesmarödern nur jeweils 3 Punkte pro Satz (3:11, 3:11). Mittlerweile haben die SCE-Jungen soviel Erfahrung gesammelt, dass sie sich davon nicht beeindrucken ließen und konzentriert in die nächste Partie gegen den TuS 04 Bothfeld gingen.
Nun trafen sich zwei gleichwertige Teams aufeinander. Den ersten Satz gewann der SCE mit 13:11. Die Bothfelder stellten sich im 2.Satz besser auf die starken Angaben von SCE-Schlagmann Corvin Pautzke ein und punkteten im Gegenzug. So ging der zweite Durchgang mit 6:11 an Bothfeld und die Partie endete 1:1-Unentschieden. Damit war klar, dass ein Ausscheiden nur durch ein gutes Ballverhältnis zu verhindern war.
Ausgerechnet gegen den amtierenden Deutsche Hallenmeister vom MTV Wangersen sollte das Kunststück gelingen, möglichst viele Punkte zu erzielen. Das gelang dem SCE-Team um Kapitän Lasse Oost, der sich gut auf der Mittelpostion eingespielt hat, im 1.Satz hervorragend. Die Abwehrreihe mit Steen Reich, Konrad Adams und auf der Vornerechts-Position mit Anton Lönnig, stand gut. Mit 7:11 endete der Durchgang. Im 2.Satz legte Wangersen dann doch noch eine Schippe drauf und beim SCE schlichen sich ein paar Fehler ein, so dass dieser mit 4:11 endete.
Damit mussten die SCE-Jungs als Gruppenvierter die Heimreise antreten. Das machten sie erhobenen Hauptes, denn sie hatten sich gut verkauft gegen die stärksten Mannschaften aus Niedersachsen und sicherlich auch aus ganz Deutschland.
für den SCE spielten: Lasse Oost, Corvin Pautzke, Steen Reich, Konrad Adams, Anton Lönnig, Trainer: Findan Koslik, Olly Betker
[Ergebnisse Landesmeisterschaft männlich U18]
|
|
02.01.23 |
Hallensaison verlief für die SCE-Teams bisher erwartungsgemäß |
 |
Die Faustballer*innen des SCE Gliesmarode wünschen ein Frohes und Gesundes Neues Jahr !
Alle vier Faustballteams des SCE Gliesmarode hatten in der laufenden Hallensaison 2022/23 bisher jeweils einen Spieltag.
Es gab keine großen Überraschungen, aber auch keine großen Enttäuschungen. In der Bezirksoberliga der Männer konnte leider wieder kein Satzgewinn verzeichnet werden, aber die Ergebnisse werden immer knapper, so endeten die beiden Partien gegen den FC Viktoria Thiede (10:12, 12:14) und gegen den MTV Vorsfelde (12:14, 10:12) hauchdünn.
Bei der Bezirksmeisterschaft der männlichen Jugend gab es wieder die erwarteten klaren Niederlagen gegen den TuS Empelde. Etwas mehr erhoffte man sich gegen den neu formierten TuS Bothfeld. Leider erwischten die SCE-Akteure einen denkbar schlechten Tag und unterlagen mit 7:11, 4:11.
Punkten konnten dagegen die jungen SCE-Frauen in der Bezirksoberliga gegen den TSV Fortuna Oberg. Das Match dauerte rekordverdächtige 1 1/2 Stunden, ging in allen drei Sätzen in die Verlängerung und endete mit 2:1 (12:10, 14:15, 15:14) für den SCE.
Eine Woche später gelang auch der weiblichen U18-Jugend des SCE ein Erfolg gegen den TuS Empelde (11:9, 11:5).
Im Januar geht es für alle SCE-Teams weiter. Am 08.Januar finden in Vorsfelde die Rückspiele der Männer statt, die gewissenermaßen gleichzeitig die Generalprobe für die U18-Jungen sind. Denn am 14.Januar treten diese bei der Landesmeisterschaft der männlichen U18 beim MTV Oldendorf (Sporthalle Unterlüß) an.
Die U18-Mädels haben ihren Rückspieltag am 28.Januar in Uchte. Und schließlich am Sonntag, den 29.Januar treffen sich die Frauen in Lehre noch einmal, um ihre Bezirksmeisterinnen zu ermitteln.
Ergebnisse/Tabellen: [Bezirksliga weibl.U16/U18]
[Bezirksoberliga Frauen]
[Bezirksliga männl.U16/U18]
[Bezirksoberliga Männer]
|
|
08.11.22 |
Findan verstärkt das Bezirksoberliga- und das Trainer-Team ! |
 |
Die Faustball-Abteilung freut sich, dass mit Findan Koslik ein neuer Spieler und Trainer gewonnen werden konnte.
Sein Studium an der Ostfalia hat ihn nach Braunschweig geführt. Erfahrung im Faustball sammelte er beim Wardenburger TV und in Bad Oeynhausen, wo sein Bruder beim HV Wöhren spielt.
Wer beim ATB-Turnier in Wolfenbüttel dabei war, durfte ihn bereits in Action erleben, als er für das Bezirksteam Braunschweig antrat.
Am kommenden Sonntag, den 13.11.22 hat er in SZ-Thiede seinen ersten Einsatz für den SCE Gliesmarode in der Bezirksoberliga.
Außerdem wird er das Übungsleiterteam verstärken und frischen Wind in die Trainingseinheiten im Faustball bringen.
Lieber Findan, HERZLICH WILLKOMMEN im TEAM !!!
[Ergebnisse/Tabelle Bezirksoberliga Männer]
|
|
07.11.22 |
Jugendfaustball-Magazin Nr.39 von der Feldsaison 2022 |
 |
Das NTB-Jugendfaustballmagazin JuFiN Nr. 39 berichtet über die Feldsaison 2022.
Die Hefte werden beim Jugendtraining verteilt. Die Online-Version kann als PDF-Dokument herunter geladen werden.
[JuFiN Ausgabe 39 zum Download als pdf]
|
|
04.10.22 |
Ballspielgruppe für Kinder startet am 5.Oktober |
 |
Beim Vereinssportfest wurde bereits auf unsere neue Ballspielgruppe hingewiesen. Die Kinder durften auch bereits ein wenig mit den Bällen spielen und einige der jungen Übungsleiter kennen lernen.
Mit dem Beginn der Hallensaison wollen wir nun mit einer Ballspielgruppe für 5-10 jährige Kinder starten. Die Übungseinheiten finden unter der Leitung der Faustballabteilung statt, doch geplant ist, dass die Kinder viele veschiedene Bälle kennenlernen
und einmal alle Ballsportarten ausprobieren sollen. Der Spaß am gemeinsamen Ballspiel steht an oberster Stelle.
Wenn es Muskelkater geben sollte, dann überwiegend am Zwerchfell. Spielerisch sollen den Kinder die Grundlagen am Ballspiel wie Werfen, Fangen, Prellen, Rollen, Schießen etc. vermittelt werden und natürlich die Freude am gemeinsamen Spiel im Team.
[Ballspielgruppe Mittwochs 17:30 - 18:15 Uhr]
|
|
04.10.22 |
Ab 05.Oktober wird wieder in der Halle trainiert. |
Hallentrainingzeiten:
- Montags 19:15 - 22:00 Uhr in der GS-Sporthalle, Unterdorf 24 in Volkmarode: Erwachsene / Jugend
- Dienstags 20:30 - 22:00 Uhr SCE-Sporthalle, Hermann-Dürre-Weg: Erwachsene / Oldies
- Mittwochs 17:30 - 18:15 Uhr SCE-Sporthalle, Hermann-Dürre-Weg: Kinder / Minis
- Mittwochs 18:15 - ca. 20:00 Uhr SCE-Sporthalle, Hermann-Dürre-Weg: Erwachsene / Jugend
|
|
28.08.22 |
Erfolg gegen Oberg und 4.Platz für SCE-Frauen |
 |
Zum 3.Spieltag der Bezirksoberliga trafen sich die Faustballerinnen aus dem Bezirk Braunschweig in Essenrode.
Hoch motiviert startete der SCE Gliesmarode in die erste Partie gegen den TSV Fortuna Oberg. Das auf den Landeslehrgängen am vergangenen Wochenende erlernte, sollte nun umgesetzt werden. Den Service übernahm Stephi und für die Angriffe aus dem Spiel war Sonja zuständig. Das Zuspiel bekam sie dabei von Hannah. In der Abwehr standen Lucia und Annalisa in der Startformation. Das klappte sehr gut und der erste Satz wurde souverän mit 11:3 gewonnen.
Zur Belohnung für ihre starke Trainingsleistung erhielt im 2.Satz Malena die Gelegenheit erstmals in der Abwehr zu agieren und sie machte ihre Sache sehr gut. Trotzdem ging der Satz mit 5:11 verloren. Konzentriert ging es in den Entscheidungssatz. Wieder in der Startformation gelang ein 11:5-Erfolg und damit der 2:1-Sieg.
Die folgenden Partien gegen TuS Essenrode 1 (1:11, 9:11), FC Viktoria Thiede (5:11, 5:11) und TuS Essenrode 2 (5:11, 3:11) endeten jeweils mit 0:2 Sätzen. Hier gab es ebenfalls viele gute Szenen. Alle Spielerinnen sowie Anton aus der männlichen U16 bekamen ausreichend Einsätze.
Die Saison wurde auf dem 4.Tabellenplatz beendet.
[Ergebnisse/Tabelle Bezirksoberliga Frauen]
|
|
22.08.22 |
Turnier beim MTV Diepenau und Landeslehrgänge in Empelde und Ahlhorn |
 |
Am vergangenen Wochenende waren SCE-Faustballer an drei verschiedenen Orten Niedersachsens im Einsatz.
Einen kleinen Umweg auf der Fahrt zum Turnier des MTV Diepenau legte ein Team des SCE Gliesmarode ein, um bei den den Aufstiegsspielen zur 1.Bundesliga in Empelde zuzuschauen.
Dabei wurde auch kurz Stephani zugewunken, die in Empelde am gleichzeitig stattfindenen Landeslehrgang der weiblichen U14 teilnahm. Die Mädels waren schon ordentlich am schwitzen, während sich die Bundesligafaustballer noch aufwärmten.
Leider verlor der TuS Empelde die Partie gegen den Ahlhorner SV mit 0:3. Dann ging es weiter nach Diepenau zum Jubiläumsturnier. Drei knappe Niederlagen gegen MTV Nordel, TV Huntlosen und TSV Schwiegershausen bedeutete das Vorrundenaus. Da man relativ gut mithalten konnte, war man mit der eigenen Leistung zufrieden. Dass nach einer nachträglichen Spielplanänderung noch eine Partie um Platz 7 angesetzt war, stellte das SCE-Team leider erst nach dem Duschen fest.
Am Sonntag reisten dann Sonja und Hannah zum Landeslehrgang der weiblichen U18 nach Ahlhorn und hatten, wie Stephi bei der U14, ebenfalls viel Spaß beim Training mit den starken Mitspielerinnen, die größenteils bereits in der Bundesliga mitspielen.
Nach der Trainingspause in den Sommerferien, waren die Teilnahmen an den Lehrgängen und den Turnieren, die ideale Gelegenheit, wieder Fahrt für den Rest der Feldsaison aufzunehmen.
Der nächste Termin steht bereits bevor: Am kommenden Sonntag, 28.08.22 findet der 3.Punktspieltag der Frauen-Bezirksoberliga (ab 10:00 Uhr) in Essenrode statt. Der SCE Gliesmarode trifft dann auf den TSV Fortuna Oberg, TuS Essenrode 1, FC Viktoria Thiede und TuS Essenrode 2.
|
|
17.08.22 |
Turnier beim TSV Gerzen |
 |
Endlich finden, nach zwei Jahren Pandemie, wieder regelmäßig Turniere statt. So holte der TSV Gerzen sein Jubiläumsturnier nach und der SCE Gliesmarode nutzte die Gelegenheit, um nach der Trainingspause während der Sommerferien wieder in Schwung zu kommen.
Besonders Sonja und Hannah konnten sich so auf den Landeslehrgang am kommenden Wochenende in Ahlhorn, vorbereiten.
Leider wurde die Anfangsphase völlig verschlafen und so lief man in der Auftaktpartie gegen den Gastgeber TSV Gerzen nach 1:5 die gesamte Partie dem Rückstand hinterher und verlor am Ende knapp mit einem Ball.
Gegen MTV Nordel war das SCE-Team Außenseiter, hielt zwar gut mit, unterlag aber erneut knapp und verpasste damit den Einzug ins Halbfinale.
Nicht schlimm, denn so wurden die weiteren Matches gegen den MTV Holzminden und TG Velber/TuSpo Bad Münder als Training genutzt und ohne Ergebnisdruck machte es sowieso viel mehr Spaß.
Bereits am nächsten Samstag steht das Flutlichtturnier beim MTV Diepenau auf dem Terminplan.
|
|
17.08.22 |
Ralf Büsselmann fährt mit dem TuS Essenrode zur Senioren-DM |
 |
Als niedersächsischer Landesmeister starteten die M45-Oldies des TuS Essenrode bei den Norddeutschen Meisterschaften in Oldendorf.
In der Vorrunde, in der nur jeweils zwei Sätze gespielt wurden, gab es allerdings einen Dämpfer gegen Gastgeber MTV Oldendorf. Nach verlorenem ersten Satz (14:15) berappelte sich der TuS und sorgte mit einem klaren 11:5 zumindest für die Punkteteilung.
Anschließend gewann das TuS-Team, das sich kurzfristig mit dem Gliesmaröder Ralf Büsselmann auf der Zuspielposition akkurat verstärkt hatte, mit 2:0 (11:6, 13:11) gegen Grün-Weiß Nottuln 1 (11:6) und zog als Gruppensieger ins Halbfinale ein.
Dort wartete der SV Moslesfehn um Herren-Bundestrainer Olaf Neuenfeld. Eessenrode siegte mit 2:0 (11:8, 13:11) und zog ins Finale ein, womit bereits das Ticket zur DM gebucht war.
Im Finale lieferte das TuS-Team dem amtierenden deutschen Meister ein enges Match, musste sich letztlich aber mit 1:2 geschlagen geben.
Die Deutschen Meisterschaften finden am 10./11.September beim FBC Offenburg statt.
[TuS Essenrode - Faustball]
|
|
11.07.22 |
Drei SCE-Jugendfaustballerinnen für Landesauswahllehrgang nominiert |
 |
Beim Faustballbewegungstag in Diepenau wurden die Teams der Bezirksauswahlen aus Hannover und Braunschweig nominiert, die in den Jugendklassen U10, U12 und U14 bei der Landesmeisterschaft der Bezirke antreten.
Die besten Nachwuchstalente der U14 und U18 erhielten zudem eine Einladung zum Landesauswahllehrgang des niedersächsischen Turnerbundes und haben so die Chance sich für die NTB-Teams zu empfehlen, die um die Deutsche Meisterschaft der Landesverbände (24./25.September in Bamberg) und um den Jugendeuropapokal (01./02.Oktober in Kellinghusen) spielen.
Vom SCE Gliesmarode hatten sich vier Faustballerinnen angemeldet. Es gelang ihnen die Bezirkstrainer offenbar mit einer guten Leistung zu überzeugen. Sonja Pautzke und Hannah Kirchner dürfen zum Landeslehrgang der weiblichen U18 am 21.August in Ahlhorn.
Stephanie Kirchner wurde zum Landeslehrgang der weiblichen U14 am 19./20.August in Empelde eingeladen und wurde in die Bezirksauswahl berufen und wird am 24.September in Brettorf um das Niedersachsenschild spielen.
Auch Malena Homann hatte viel Spaß beim Auswahl-Training und freute sich besonders, dass sie viele Einsätze in der Abwehr hatte.
[Bezirksauswahl - Liste der Nominierten]
|
|
11.07.22 |
Kinder probierten beim Vereinsfest Faustball aus |
 |
Über eine riesige Resonanz freuten sich die Verantwortlichen beim diesjährigen Vereinssportfest. Über 120 Kinder nahmen an den Wettkämpfen teil und schnupperten auch mal für einigen Minuten beim Faustball vorbei.
Die Gruppen wurden noch einmal in Kleingruppen aufgeteilt, die jeweils von jungen Sportlern*innen der Faustball-Abteilung betreut wurden. Für 3-4 Anfängerübungen reichte die Zeit. Oberste Prämisse war dabei der Spaß am Ballspiel und ein bißchen sollte den Kindern auch das Gefühl "Ich kann das !" vermittelt werden.
Deshalb wurden extra leichte Plastikbälle verwendet. Doch es gab auch einige Naturtalente, die sich trauten mit einem richtigen Faustball zu spielen.
Die Faustballtrainer erhielten auch einige Nachfragen von Eltern interessierter Kinder. Hier wurde auf die Ballspielgruppe hingewiesen, die ab Oktober starten soll, wenn das Training wieder in der Halle stattfindet. Weitere Informationen werden in Kürze hier veröffentlicht.
[Ballspielgruppe ab Oktober 2022]
|
|
04.07.22 |
Gelungener doppelter Heimspieltag |
 |
Am vergangenen Samstag richteten die Faustballer des SCE Gliesmarode die Spieltage der Bezirksoberligen der Frauen und Männer aus. Das sollte eigentlich Routine sein, da immerhin schon große Events wie Landesturnfest, Deutsche Meisterschaften und sogar eine Weltmeisterschaft erfolgreich unter Regie des SCE stattfanden. Doch das ist lange her und leider waren die erfahrenen Organisatoren allesamt verhindert.
Doch es klappte recht gut und unser erster, in Eigenregie organisierter Heimspieltag darf als gelungen eingestuft werden. Von allen Seiten erhielten wir viel Lob. Herzlichen Dank für den leckeren Kuchen und die tollen Salate, natürlich auch an die Eltern. Unser besonderer Dank geht an Annette und Andreas für die tolle Unterstützung. Mit ihrem Engagement beim Catering haben wir einen Betrag eingenommen, den wir nutzen wollen, um uns mit T-Shirts auszustatten.
Zudem boten wir noch recht ansehnlichen Faustball mit akzeptablen Ergebnissen. Bei den Männern blieben wir zwar ohne Punkte, zeigten aber als jüngstes Team im Teilnehmerfeld wieder viele gute Ansätze. Die Ergebnisse im Einzelnen: TSV Schwiegershausen 0:2 (12:14, 4:11), FC Viktoria Thiede 0:2 (7:11, 2:11), MTV Salzgitter 0:2 (4:11, 9:11).
Dem jungen SCE-Frauenteam gelang sogar ein 2:0-Sieg (11:5, 15:13) gegen den TSV Fortuna Oberg. Dazu kommt noch ein Satzgewinn gegen den TuS Essenrode II beim 1:2 (11:9, 10:12, 8:11). 0:2 endeten die Partien gegen TuS Essenrode I (8:11, 6:11) und FC Viktoria Thiede (4:11, 4:11). Während die Männer damit ihre Feldsaison beendet haben, treffen sich die Frauen noch einmal am 28.August zum 3.Spieltag in Essenrode.
[Ergebnisse/Tabelle Bezirksoberliga Frauen]
[Ergebnisse/Tabelle Bezirksoberliga Männer]
|
|
07.06.22 |
Bjarne und Corvin nahmen beim Landeslehrgang in Empelde teil |
 |
Am 04./05.Juni wurde in Empelde das NTB-Landesauswahlteam der männlichen U16 nominiert. Am Landeslehrgang nahmen 18 Jugendfaustballer teil.
Mit den beiden SCE-Nachwuchstalenten Bjarne Oost und Corvin Pautzke waren zwei Gliesmaroder dabei. Beide machten ihre Sache gut. Bjarne als Abwehr- und Zuspieler konnte ohne Druck aufspielen, da er am Termin des U16-Länderpokal verhindert ist und somit eine Berufung in das NTB-Team ausgeschlossen war.
Corvin hatte als Angreifer starke Konkurrenz. Drei Schlagmänner wurden für den U16-Jürgen-Wegner-Länderpokal am 06.07.08.22 beim TuS Frammersbach (Bayern) nominiert. Für Corvin reichte es zwar diesmal noch nicht, aber beide Gliesmaröder hatten eine Menge Spaß beim Training mit den besten Spielern aus Niedersachsen.
|
|
07.06.22 |
Faustballturnier im Rahmen des ATB-Fest in Wolfenbüttel |
 |
Am Pfingstwochenende fand in Wolfenbüttel das Turnfest des Akademischen Turnerbundes statt.
Die Faustballmeisterschaft wurde am Samstag im Stadion des Meesche-Sportparks ausgetragen. Die Teilnehmer*innen sind aus ganz Deutschland und Österreich angereist. Zwei Teams mit Faustballern*innen aus der Region vertraten den Bezirk Braunschweig.
Das Bezirksteam Braunschweig I siegte in der Gruppe A gegen den ATV zu Berlin, ATSV Karlsruhe und ATV der Märker und Kurmark. Nur eine knappe Niederlage gab es gegen den ATV Darmstadt.
In der Gruppe B setzte sich das Bezirksteam Braunschweig II ungeschlagen gegen den ASV Alte Elisabeth zu Freiberg/Sachsen, ATV Gothia-Suevia Bonn, den Wiener ATV und ATSV Gothania Jenensis zu Frankfurt durch.
Im Halbfinale trafen die beiden Bezirksteams aufeinander. Braunschweig I gewann knapp mit 2:1 Sätzen. Das zweite Halbfinale zwischen dem Wiener ATV und ATV Darmstadt wurde als Endspiel um die ATB-Meisterschaft gewertet. Hier setzten sich die Österreicher unter Beifall der zahlreichen Zuschauer durch.
Anschließend wurde noch ein Match mit den besten Akteuren des Turniers ausgetragen. Auf Seiten des ATB waren überwiegend Spieler aus Wien und Darmstadt am Start. Braunschweig mischte aus seinen beiden Teams. Das Publikum bekam so zum Abschluss noch hochklassigen Faustball zu sehen. Braunschweig siegte mit 2:1 (11:9, 5:11, 9:11).
Platzierungen: 1.Bezirksteam Braunschweig I, 2.Wiener ATV (ATB-Meister), 3.Bezirksteam Braunschweig II und ATV Darmstadt, 5.ATV der Märker und Kurmark, 6.ATV Gothia-Suevia Bonn, 7.ATSV Karlsruhe, 8.ASV Alte Elisabeth zu Freiberg/Sachsen, 9.ATSV Gothania Jenensis zu Frankfurt, 10.ATV zu Berlin.
|
|
24.05.22 |
Faustballturnier beim ATB-Fest in Wolfenbüttel am 04.06.22 |
 |
Am Pfingstwochenende findet das Landesturnfests des Akademischen Turnerbundes (ATB) in Wolfenbüttel statt. Vom 3. bis 6. Juni 2022 sind rund 800 Teilnehmerinnen und Teilnehmer aus ganz Deutschland und Österreich in der Lessingstadt zu Gast und in verschiedenen Disziplinen sportlich aktiv.
Der ATB ist ein Dachverband nichtfarbentragender akademischer Turnverbindungen an deutschen Universitäten und Hochschulen und gehört dem Deutschen Turnerbund (DTB) als selbstständiger Landesturnverband an. Das Landesturnfest des ATB findet in regelmäßigen Abständen (in der Regel alle drei Jahre) statt. Es wird traditionell am Pfingstwochenende durchgeführt.
Beginnen wird das Fest mit dem Begrüßungsabend am Freitag (3.06.2022). Am Samstag (4.06.2022) und Sonntag (5.06.2022) werden unter anderem im Sportpark Meesche, der Sportanlage Halberstätter Straße sowie im Stadtbad Okeraue, Sportwettkämpfe in insgesamt 19 Wettkampfklassen ausgetragen.
Im Sportpark Meesche wird am Sonntagnachmittag das Sportprogramm mit ein Festnachmittag abgeschlossen. Die festlichen Abendveranstaltungen finden von Freitag bis Sonntag jeweils in der Lindenhalle statt. Am Pfingstmontag wird das Fest schließlich seinen Ausklang im KOMM Beach-Club finden.
Die Faustballer tragen ihre Meisterschaft am Samstag von 08:30 Uhr bis 16:00 Uhr im Meesche-Sportpark aus. Acht Mannschaften haben sich angemeldet. Darunter auch ein Team mit jungen Faustballer*innen aus der Region.
[XXXI.ATB-Fest]
[Akademischer Turnerbund]
[www.wolfenbuettel.de]
|
|
23.05.22 |
Akzeptable Ergebnisse in der Bezirksoberliga |
 |
Auf dem Jahn-Sportplatz des MTV Salzgitter fand der 1.Spieltag der Bezirksoberliga statt.
Leider zog der MTV Vorsfelde sein Team kurzfristig wieder zurück, so dass die Liga nur noch aus vier Mannschaften besteht.
Das junge Team des SCE Gliesmarode verkaufte sich recht gut und erspielte sich akzeptable Ergebnisse, wenn es auch nicht reichte für einen Satzgewinn.
Dreimal stand der SCE vor einer Überraschung. Gegen den TSV Schwiegershausen hätte beim 0:2 (10:12, 5:11) der erste Satz auch anders herum ausgehen können.
Gegen den FC Viktoria Thiede gingen beim 0:2 (10:12, 10:12) sogar beide Sätze nur knapp verloren. Nur gegen das ehemaliga Regionalligateam vom MTV Salzgitter fiel die Niederlage mit 0:2 (5:11, 3:11) deutlich aus.
Die Rückspiele finden am 2.Juli in Gliesmarode statt.
[Ergebnisse/Tabelle Bezirksoberliga Männer]
|
|
23.05.22 |
3.Platz auf der Bezirksmeisterschaft der U16/U18 |
 |
Auf der Bezirksmeisterschaft der männlichen U16 und U18 bekamen es die Jugendfaustballer des SCE Gliesmarode nicht nur mit den starken Gegnern zu tun, sondern auch mit dem Wetter. Regen und Hagel dauerten glücklicherweise nicht lange. Und trotz des Windes gab es viele gute Ballwechsel.
Das SCE-Team startete mit einem klaren 2:0-Sieg (11:3, 11:4) gegen den TSV Burgdorf. Gegen das favorisierte U18-Team des TuS Empelde (9:11, 7:11) und gegen die Empelder U16 (9:11, 8:11) konnte gut mitgehalten werden.
Zum Schluß trafen die Gliesmaroder im kleinen Finals erneut auf Burgdorf und sicherten sich mit 2:0 den 3.Platz.
[Ergebnisse/Tabelle Bezirksliga männlich U16/U18]
|
|
16.05.22 |
U18-Mädels punkten auch am Rückspieltag |
 |
Bereits eine Woche nach dem 1.Spieltag fanden die Rückspiele in der Bezirksliga der weiblichen U18 in Hannover statt.
Auf der Sportanlage in Bothfeld bekamen des die Mädels nicht nur mit den jeweiligen Gegnerinnen auf der anderen Spielfeldhälfte, sondern auch mit teilweise schwer auszurechnenden Windböen zu tun.
Eine besondere Herausforderung, mit der die Gastgeberinnen vom TuS 04 Bothfeld am besten zurecht kamen und alle ihre Partien souverän gewannen.
Die Mädchen des SCE Gliesmarode knüpften mit ihrer Leistung an die Vorwoche an und hielten beim 0:2 (6:11, 9:11) gegen den TuS Essenrode erneut gut mit.
Durch den starken Wind gestaltete sich das Match gegen den TuS Empelde fast zu einem Angabenspiel. Die weiten Rollerangaben der Empelder Angreiferinnen waren nur schwer zu entschärfen. Im Gegenzug punktete Sonja aber ebenfalls sehr konzentriert.
Letztendlich gelang es den SCE-Mädels einige Bälle mehr als Empelde abzuwehren und erkämpften sie sich einen knappen 2:0 (11:8, 11:9)-Sieg und am Ende den 3.Platz in der Abschlußtabelle.
[Ergebnisse/Tabelle Bezirksliga weiblich U18]
|
|
08.05.22 |
Erfolgreicher Spieltag der weiblichen U18 |
 |
Die weibliche U18 des SCE Gliesmarode startete erfolgreich in die Feldsaison. In Essenrode fand der 1.Spieltag der Bezirksliga statt.
Das SCE-Team traf zuerst auf den favorisierten Gastgeber vom TuS Essenrode. Gegen das eingespielte Team hielt der SCE überraschend gut mit und erspielte sich im zweiten Satz sogar zwei Satzbälle, die leider nicht genutzt werden konnten. So endete die Partie mit 0:2 (4:11, 11:13).
Noch besser klappte es gegen den TuS Empelde, der mit 2:1 (11:9, 5:11, 11:5) besiegt werden konnte.
Die Rückspiele finden bereits am kommenden Samstag in Bothfeld statt.
[Ergebnisse/Tabelle Bezirksliga weiblich U18]
|
|
01.05.22 |
3.Platz beim 19.Klaus-Podwitz-Gedächnisturnier in Benndorf |
 |
Nach zweijähriger Pause fand das Klaus-Podwitz-Gedächnisturnier beim TSV Benndorf nun wieder statt.
Der Einladung ins Mansfeld folgten auch wieder die Faustballer des SCE, darunter die beiden U16-Jugendliche Bjarne Oost und Anton Lönnig. Verstärkung erhielten die Gliesmaröder vom befreundeten TSV Schwiegershausen.
Für alle Akteure war es der erste Einsatz der Feldsaison. Trotzdem merkte man kaum, dass die Spieler noch nie in dieser Konstellation zusammen gespielt hatten.
Besonders in den beiden Partien gegen den späteren Turniersieger SV Groitzsch gab es viele starke Szenen auf beiden Seiten und man konnte die Matches fast ausgeglichen gestalten. Am Ende gewannen aber doch die gut eingespielten Sachsen.
Sein Debüt bei den Erwachsenen gab Anton Lönnig. Der U16-Faustballer durfte beide Partien gegen das Gastgeberteam der Familie Podwitz durchspielen und hatte auch einen Einsatz im kleinen Finale gegen den SSV Turbine Potsdam.
Alle drei Begegnungen wurden gewonnen und damit der 3.Platz erzielt. Noch wichtiger war aber, dass alle großen Spaß hatten, sich wiederzusehen und gemeinsam auf dem Rasen Faustball zu spielen.
Vielen Dank an Yannik, Sascha und Niklas vom TSV Schwiegershausen für die spontane Unterstützung und Vielen Dank nach Benndorf! Wir kommen immer wieder gerne zu Euch !
|
|
29.04.22 |
Jugendfaustball-Magazin Nr.38 von der Hallensaison 2021/22 |
 |
Das NTB-Jugendfaustballmagazin JuFiN Nr. 38 berichtet über die Hallensaison 2021/2022.
Auf den Seiten 16 und 17 wird über den Drohnn-Youth-Bowl in Salzgitter berichtet.
Die Hefte werden in Kürze beim Jugendtraining verteilt. Bereits jetzt kann die Online-Version als PDF-Dokument heruntegeladen werden.
[JuFiN Ausgabe 38 zum Download als pdf]
|
|
11.04.22 |
Putzt Eure Stollenschuhe - die Freiluftsaison beginnt ! |
|
Es ist wieder soweit: Es geht raus auf den saftigen, grünen Rasen !
Ab Mittwoch, den 20.April, 17:30 Uhr findet das Faustball-Training wieder draußen an der frischen Luft statt.
Die Termine der Feldsaison 2022 sind bereits teilweise online: Termine Feld 2022 (download als PDF-Datei)
An einem Saisonvorbereitungsturnier nimmt der SCE teil: Am 30.April gehts ins Mansfeld zu TSV Benndorf.
|
|
27.02.22 |
SCE Gliesmarode wurde zweifacher Drohnn-Youth-Bowl-Sieger |

 |
Im vergangenen Jahr fiel das Kleinfeld-Jugendturnier wegen der Corona-Maßnahmen aus. Unter Einhaltung der 2G+-Regeln fand der Drohnn-Youth-Bowl in diesem Jahr wieder statt. Der MTV Salzgitter richtete die 19.Auflage in der Gymnasium-Sporthalle in Salzgitter-Bad aus, sorgte mit einem rührigen Team für einen tollen Rahmen und startete selber mit ihrem U12-Team. Die MTV-Jungen spielten super mit und freuten sich am Ende im Spiel um den siebten Platz über einen 28:17-Sieg gegen den MSV Buna Schkopau 2. Die Merseburger sind bereits Stammgast beim Drohnn-Youth-Bowl. Die 1.Mannschaft aus Schkopau wurde Dritter. Das Teilnehmerfeld der U12 wurde allerdings dominiert vom MTV Diepenau, der mit vier Teams in dieser Klasse antrat und davon zwei ins Finale brachte. Diepenau 1 gewann mit 18:17 gegen Diepenau 4. Das jüngste Team des Turniers kam das U10-Team des TuS Bothfeld 04 auf den 6.Platz.
Sieben Teams spielten in einer Runde Jeder gegen Jeden in der U14. Gesamtsieger wurden die Mädchen des TuS Essenrode vor vor Stephi, Anton und Konrad vom punktgleichen SCE Gliesmarode. TSV Burgdorf wurde Dritter gefolgt von TuS Bothfeld 04 und den Mädchen des MTV Nordel. U14-Mädchen und U14-Jungen wurden allerdings getrennt gewertet und das Trio des SCE Gliesmarode wurde somit Drohnn-Youth-Bowl-Sieger der männlichen U14.
Nach der Siegerehrung für die jüngeren Jahrgänge, ging das Turnier in die zweite Runde. Die U16/U18-Jugendlichen mussten sich der Aufgabe stellen mit nur zwei Ballkontakten pro Ballwechsel klar zu kommen. Das bedeutete hohe Konzentration und viel Geduld. Damit kommen die jungen Frauen meistens besser zurecht. Trotzdem setzte sich am Ende mit dem SCE Gliesmarode das einzige männliche Duo durch. Bjarne und Corvin gewannen in einem spannenden Finalmatch knapp mit 16:14 gegen den MTV Diepenau. TuS Bothfeld 04 wurde Dritter.
Mit dem U14-Erfolg im Gepäck erspielten Stephi und Konrad gegen die Älteren befreit auf und erreichten überraschend, aber hoch verdient, einen einen starken 5.Rang. Eine schwere Vorrundengruppe erwischten Sonja und Hannah. Als Gruppenvierte blieb nur die Trostrunde und schließlich der 11.Platz. Auf dem 12. und damit letzten Rang landeten Nicolina und Lucia, die für den FC Viktoria Thiede antraten. Die beiden Mädels hatten aber Riesenspaß und ihr faires und nettes Engagement wurde von den anderen elf Mannschaften mit der Wahl zum "most popular Team of the Drohnn-Youth-Bowl" honoriert.
Wie gewohnt wurde der Zeitplan wieder kräftig überzogen, was aber niemanden wirklich störte. Alle Kinder und Jugendlichen erhielten Medaillen und Schokoküsse. Die von der Wolfenbütteler Firma Drohnn-Sports gesponsorten Faustbälle werden nun in Merseburg, Essenrode, Burgdorf, Diepenau und natürlich auch weiterhin in Braunschweig aufgeschlagen.
[Ergebnisse vom Drohnn-Youth-Bowl]
|
|
16.02.22 |
Vereinsnachrichten Nr. 55 - Februar 2022 |
 |
Die Druckausgabe der Vereinsnachrichten Nr. 55 steht in Kürze zur Verfügung.
Bereits jetzt kann die Online-Version als PDF-Dokument heruntegeladen werden.
[Vereinszeitungen zum Download als pdf]
Zukünftig wollen wir eine gemeinsame Zeitung mit unserem Kooperationsverein TSV Schapen herausgeben.
Der Redaktionsschluss und das Erscheinungsdatum der nächsten Ausgabe stehen deshalb noch nicht fest.
|
|
15.02.22 |
Faustball-Training nun auch Montags 19:15 Uhr bis 22:00 Uhr in Volkmarode |
 |
Die Suche nach einer größeren Sporthalle für das Faustballtraining, gestaltet sich als schwierig.
Nun haben wir die Möglichkeit, ein zusätzliches Training Montags von 19:15 Uhr bis 22:00 Uhr in der Sporthalle der Grundschule Volkmarode, Unterdorf 24, 38104 Braunschweig., anzubieten.
Am Montag, den 14.02.22 fand unser erste Training in der Volkmaroder Halle statt. Trotz des kurzfristigen Aufrufs fand sich fast die gesamte Trainingsgruppe des SCE ein.
Alle waren sich einig, dass es sich zwar um eine Notlösung handelt, die aber tatsächlich sinnvoll genutzt werden kann, da die Halle aufgrund der etwas größeren Maße gegenüber der SCE-Halle und der flachen, hohen Decke ein besseres Ballschultraining ermöglicht.
Zunächst werden wir die Halle bis Ende März zusätzlich zum regulären Training am Mittwoch nutzen. Dann endet die Hallensaison und es geht wieder nach draußen auf den Sportplatz zum Freiluftfaustball.
Ab Oktober, wenn die nächste Hallensaison startet, steht uns die Halle wieder zur Verfügung.
|
|
11.02.22 |
Drohnn-Youth-Bowl am 26.02.22 in Salzgitter-Bad |
 |
Im vergangenen Jahr musste der Drohnn-Youth-Bowl wegen der Corona-Maßnahmen ausfallen. Auch in diesem Jahr stand lange nicht fest, ob das beliebte Jugend-Kleinfeldturnier durchgeführt werden kann.
Mit dem MTV Salzgitter hat sich ein Ausrichter gefunden. Ein kleineres Teilnehmerfeld in der Gymnasium-Sporthalle in Salzgitter-Bad mit einer großen Tribüne ermöglich die Einhaltung der Abstandregeln und das Infektionsrisiko wird minimiert.
Für die Kinder und Jugendlichen soll natürlich der Faustball im Vordergrund stehen. Ihre Teilnahme zugsagt haben bereits der TuS Essenrode, TuS 04 Bothfeld, MTV Nordel, TSV Burgdorf, MSV Buna Schkopau. Der Gastgeber MTV Salzgitter startet mit seinem U12-Team.
Vom SCE Gliesmarode wird mit vier Mannschaften dabei sein.
[Drohnn-Youth-Bowl]
|
|
06.02.22 |
3.Platz für SCE in der Frauen-Bezirksoberliga |
 |
Die Rückspiele der Frauen-Bezirksoberliga fanden in Burgdorf statt. Leider konnte der Ausrichter vom TSV Fortuna Oberg nicht antreten.
So blieben noch drei Partien für das Team des SCE Gliesmarode. Los ging es gegen den ehemaligen Regionaligisten vom TSV Schwiegershausen. Die Vorharzerinnen ließen nichts anbrenenn und siegten 2:0 (11:3, 11:8) und wurden am Ende ohne Satzverlust Bezirksmeisterinnen.
Aber auch der SCE sammelte noch Punkte. Mit 2:0 (11:5, 11:8) konnte der FC Viktoria Thiede bezwungen werden. Auch gegen den TuS Essenrode war beim 0:2 (4:11, 12:14) zumindest im 2.Satz etwas drin.
Mit 7:9 Punkten erreichte das Gliesmaroder Frauenteam schließlich den 3.Tabellenplatz.
[Ergebnisse/Tabelle BZOL Frauen F19+]
|
|
29.01.22 |
SCE-Männerteam bleibt ohne Satzgewinn |
Auch beim dritten und letzten Spieltag der Bezirksoberliga gelang der Männermannschaft des SCE Gliesmarode kein Satzgewinn.
Beinahe hätte es im 2.Durchgang gegen den FC Viktoria Thiede geklappt. Am Ende hieß es aber wieder 0:3 (4:11, 10:12, 7:11). Ebenfalls mit 0:3 (7:11, 4:11, 7:11) endete das Match gegen den Bezirksmeister TSV Schwiegershausen.
Ein starkes Debüt bei den Männern gab U16-Spieler Konrad, der seine anfängliche Nervösität schnell ablegte und schon gut mitspielte.
[Ergebnisse/Tabelle BZOL Männer M19+]
|
|
17.01.22 |
Noch blieben die Satzbälle ungenutzt |
 |
Trotz steigender Inzidenzwerte und Warnstufe 3 darf der Spielbetrieb fortgesetzt werden. Für de Hallensport gilt 2G+. So trafen sich am Sonntag die Mannschaften der Bezirksoberliga zum 2.Spieltag in Salzgitter-Thiede.
Im ersten Spiel unterlag der SCE Gliesmarode dem TSV Schwiegershausen mit 0:3 (5:11, 4:11, 12:14), startete zunächst gut in die Partie. Leider schlichen sich dann kleine Fehler beim Aufbau ein, die das routinierte Team aus dem Südharz im Gegenzug nutzte. Ausgeglichen gestaltete sich der 3.Satz, in dem das junge SCE-Teams kurz vor einer Überraschung stand, leider zwei Satzbälle nicht nutzte.
Auch das Match gegen MTV Vorsfelde verlief ähnlich. Während die beiden ersten Durchgänge klare Angelegenheiten waren (4:11, 3:11), hielten die Gliesmaroder im 3.Satz (10:12) gegen den Tabellenführer gut mit und hatten beim Stand von 10:9 sogar Satzball, der leider nicht genutzt werden konnte.
Auch wenn erneut beide Spiele ohne Satzgewinn blieben, so ist doch deutlich zu erkennen, dass die jungen Akteure immer mehr Erfahrung sammeln und stetig besser werden. Vielleicht klappt es beim 3.Spieltag am 29.01. in Vorsfelde mit dem ersten Erfolgserlebnis? Dann trifft das SCE-Team erneut auf Schwiegershausen und auf den FC Viktoria Thiede.
[Ergebnisse/Tabelle BZOL Männer M19+]
|
|
17.01.21 |
Abteilungsversammlung am 23.Februar |
 |
An alle Mitglieder der Faustballabteilung,
Einladung zur Abteilungsversammlung
am 23.02.2022, um 19.30 Uhr
im Jahnzimmer der Turnhalle, Berliner Straße 34, 38104 Braunschweig
[Einladung zur Abteilungsversammlung]
|
|
Archiv: